Veranstaltungskalender 2023

Mehr als 1000 Veranstaltungen bieten wir pro Jahr in unseren Info-Häusern und auf unseren Stiftungsflächen an, bei denen Kinder und Erwachsene die Natur mit allen Sinnen erleben können.

Naturführungen, Kanutouren, Workshops, Ferienaktionen, Vorträge und vieles mehr: Auch 2023 bieten wir Ihnen wieder ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm an. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Entdecken!
 
Veranstaltungen filtern

Auswahl einschränken auf … (nur eins zur Zeit):


Boberg
Fischbek
Andere Orte
Erwachsene
Kinder
Familien
Datum und Zeit
Beschreibung
Zielgruppe und Ort
Details
Mi

6. Dez. 2023
18:00 – 18:30

Öffnung der 6. Tür des lebendigen Adventskalenders
mit besinnlichem Beisammensein am Lagerfeuer

Anmeldung erforderlich! (siehe Details/Kontakt)

(Veranstaltung in Fischbek oder Boberg), Familien, Das Dünenhaus lädt am Nikolaus-Tag zum alljährlichen Lebendigen Adventskalender der Kirchengemeide in Lohbrügge. Am Lagerfeuer wird bei besinnlicher Stimmung gesungen, eine Geschichte vorgelesen und ein Gebet gesprochen. An der Krippe erwarten die Tiere des Waldes viele Kinder. Bei Punsch und einer süßen Überraschung klingt der Abend gemeinsam aus., Öffnung der 6. Tür des lebendigen Adventskalenders, mit besinnlichem Beisammensein am Lagerfeuer, , , Dünenhaus, Boberg, Mi, Mittwoch, Dezember

Dezember

Boberg

Boberg

Fr

8. Dez. 2023
15:30 – 16:30

Der Auenelf
Figurentheater für Kinder ab 5

Anmeldung erforderlich! (siehe Details/Kontakt)

(Veranstaltung in Fischbek oder Boberg), Familien, Der Auenelf Ajú lebt mit seinem Stamm in einem Auenwald an einem Fluss und sie halten sich von den Menschen fern. Das Auenland wird von Bauer Heinrich bewirtschaftet, den Elfenwald lässt er jedoch unberührt. Der Eigentümer des angrenzenden Gebietes hat allerdings Pläne mit dem Auenwald: er will ihn abholzen und bebauen. Mit allen Mitteln und Tricks versucht er, Heinrich zum Verkauf seines geliebten Landes zu bewegen. Können Ajú und sein Freund, Bo der Biber, Heinrich helfen, sich zu wehren? Ein Stück über den Wert von intakten Flussauen., Der Auenelf, Figurentheater für Kinder ab 5, Claudia de Boer, Figurentheater Blauer Mond, Claudia de Boer, Figurentheater Blauer Mond, Dünenhaus, Boberg, Fr, Freitag, Dezember

Dezember

Boberg

Boberg

Fr

8. Dez. 2023
17:00 – 18:00

Der Auenelf
Figurentheater für Kinder ab 5

Anmeldung erforderlich! (siehe Details/Kontakt)

(Veranstaltung in Fischbek oder Boberg), Familien, Der Auenelf Ajú lebt mit seinem Stamm in einem Auenwald an einem Fluss und sie halten sich von den Menschen fern. Das Auenland wird von Bauer Heinrich bewirtschaftet, den Elfenwald lässt er jedoch unberührt. Der Eigentümer des angrenzenden Gebietes hat allerdings Pläne mit dem Auenwald: er will ihn abholzen und bebauen. Mit allen Mitteln und Tricks versucht er, Heinrich zum Verkauf seines geliebten Landes zu bewegen. Können Ajú und sein Freund, Bo der Biber, Heinrich helfen, sich zu wehren? Ein Stück über den Wert von intakten Flussauen., Der Auenelf, Figurentheater für Kinder ab 5, Claudia de Boer, Figurentheater Blauer Mond, Claudia de Boer, Figurentheater Blauer Mond, Dünenhaus, Boberg, Fr, Freitag, Dezember

Dezember

Boberg

Boberg

Sa

9. Dez. 2023
12:30 – 20:30

Moorweihnacht
im alten Torfwerk Dosenmoor

Anmeldefrei!

----- Außerhalb Hamburgs: -----, Familien, Zum 2. Advent veranstaltet der Info-Zentrum Dosenmoor e.V. im Rahmen des Kulturprogramms "Kultur & M[o]or(e) - Kultur trifft Moorschutz" eine Moorweihnacht im alten Torfwerk. Neben einem Weihnachtsbasar, einem Kindertheater, dem Weihnachtssingen und einem Fachvortrag zum Moorschutz durch Arndt Behrendt (Projekt: Klima-Farm), wird die Moorweihnacht durch eine winterliche Moorführung eingeläutet. Lisa Hentschel-Rothmund, eine unserer zertifizierten Moorführerinnen, wird in das sich auf den Winterschlaf vorbereitende Dosenmoor führen. Los geht’s um 12:30 am Torfwerk (Dauer ca. 2 Stunden) , Moorweihnacht, im alten Torfwerk Dosenmoor, Lisa Hentschel-Rothmund, Lisa Hentschel-Rothmund, Am Moor 99, 24536 Neumünster, ----- Außerhalb Hamburgs: -----, Sa, Samstag, Dezember

Dezember

Andere Orte

----- Außerhalb Hamburgs: -----

So

10. Dez. 2023
13:00 – 16:00

Weihnachtliches Basteln

Anmeldung erforderlich! (siehe Details/Kontakt)

(Veranstaltung in Fischbek oder Boberg), Familien, Verschenken Sie auch so gerne Selbstgemachtes? Am 2. Adventssonntag bietet das Heidehaus Familien die Gelegenheit, Geschenke aus natürlichen und/oder recycelten Materialien zu basteln. Kleine Filzprojekte, Lichter oder Baumschmuck können bereits Kinder ab 4 Jahren gestalten., Weihnachtliches Basteln, , , , Heidehaus, Fischbek, So, Sonntag, Dezember

Dezember

Fischbek

Fischbek

Do

14. Dez. 2023
10:25 –

Von der Bille ins Bergedorfer Gehölz
Wanderung, ca. 16 km

Anmeldung erforderlich! (siehe Details/Kontakt)

Bergedorf, Erwachsene, Hügeliges Gelände mit Wald. Ehemaliges Wildschweingehege. Kaffeetrinken am Schluss, dann noch auf den Weihnachtsmarkt. Anreise: 10.04 Uhr, Hamburg-Hbf. mit S 21 Richtung Bergedorf | Treffen: 10.25 Uhr, S-Bahnhof Bergedorf, Ausgang Lohbrügge , Von der Bille ins Bergedorfer Gehölz, Wanderung, ca. 16 km, Helga Weise, Helga Weise, S-Bahnhof Bergedorf, Ausgang Lohbrügge, Bergedorf, Do, Donnerstag, Dezember

Dezember

Andere Orte

Bergedorf

Fr

15. Dez. 2023
15:00 – 17:00

Adventlicher Nachmittag für Familien
Wir basteln Baumschmuck

Anmeldung erforderlich! (siehe Details/Kontakt)

(Veranstaltung in Fischbek oder Boberg), Familien, In der Natur ist Ruhe eingekehrt, das Weihnachtsfest ist nicht mehr weit und wir basteln bei adventlicher Musik und Keksen kleine Anhänger als Schmuck für den Tannenbaum aus Naturmaterial. Kosten: 1€ pro Baumanhänger, Adventlicher Nachmittag für Familien, Wir basteln Baumschmuck, Dr. Ann-Carolin Meyer, Dr. Ann-Carolin Meyer, Dünenhaus, Boberg, Fr, Freitag, Dezember

Dezember

Boberg

Boberg

So

17. Dez. 2023
11:00 – 13:00

Vorweihnachtliches Waldbad

Anmeldung erforderlich! (siehe Details/Kontakt)

(Veranstaltung in Fischbek oder Boberg), Erwachsene, Du möchtest vor den Feiertagen entschleunigen? Dann bist du herzlich eingeladen zum vorweihnachtlichen Waldbad: Fernab vom Weihnachtstrubel verbringen wir einen achtsamen Vormittag in der Fischbeker Heide und im Wald., Vorweihnachtliches Waldbad, , Andrea Dageförde, Andrea Dageförde, Heidehaus, Fischbek, So, Sonntag, Dezember

Dezember

Fischbek

Fischbek

Do

21. Dez. 2023 bis
8. Jan. 2024

Winterpause

Anmeldefrei!

Allermöhe, Kinder, Das Fischbeker Heidehaus bleibt von Mittwoch, 22. Dezember 2021 bis Montag, 3. Januar 2022 geschlossen., Winterpause, , , , , Fischbek, Do, Donnerstag, Dezember

Dezember

Fischbek

Fischbek

So

24. Dez. 2023 bis
1. Jan. 2024

Winterpause

Anmeldefrei!

(Veranstaltung in Fischbek oder Boberg), Kinder, Das Boberger Dünenhaus bleibt von Sonntag, 24. Dezember 2023 bis einschließlich Montag, den 1. Januar 2024 geschlossen., Winterpause, , , , , Boberg, So, Sonntag, Dezember

Dezember

Boberg

Boberg

Mi

10. Jan. 2024
16:30 – 18:00

1. Treffen der DünenDetektive im neuen Jahr
Eine Lichterwanderung über die Düne!

Anmeldung erforderlich! (siehe Details/Kontakt)

(Veranstaltung in Fischbek oder Boberg), Kinder, Wir wandern von Licht zu Licht und erfahren Interessantes über die Tiere, die in der Dämmerung und Dunkelheit unterwegs sind. Interessierte Kinder von 6 – 10 Jahren sind herzlich eingeladen!, 1. Treffen der DünenDetektive im neuen Jahr, Eine Lichterwanderung über die Düne!, Hanna Kumm (FÖJ), Mariella Mink (FÖJ), Hanna Kumm (FÖJ), Mariella Mink (FÖJ), Dünenhaus, Boberg, Mi, Mittwoch, Januar

Januar

Boberg

Boberg

Mi

10. Jan. 2024
10:44 –

Auf dem 2. Grünen Ring zu einem Café in luftiger Höhe
Wanderung, ca. 13 km

Anmeldung erforderlich! (siehe Details/Kontakt)

Stellingen, Erwachsene, Von der S-Bahn-Station Stellingen (Arenen) wandern wir in südlicher Richtung durch den Altonaer Volkspark bis hinunter zur Elbe und dann nach Osten, bis wir ein Café in luftiger Höhe mit fantastischem Blick über den Hafen erreicht haben. Anreise: 10.30 Uhr, Hamburg-Hbf., S 5, Stellingen (Arenen) Treffen: 10.44 Uhr, S-Bahnhof Stellingen (Arenen), , Auf dem 2. Grünen Ring zu einem Café in luftiger Höhe, Wanderung, ca. 13 km, Hannelore Fielitz, Hannelore Fielitz, S-Bahnhof Stellingen (Arenen), Stellingen, Mi, Mittwoch, Januar

Januar

Andere Orte

Stellingen

Do

11. Jan. 2024
14:00 – 15:30

1. Treffen des Boberger Naturschutzdienstes im neuen Jahr

Anmeldung erforderlich! (siehe Details/Kontakt)

(Veranstaltung in Fischbek oder Boberg), Erwachsene, Begrüßung neuer Mitglieder und Planen der nächsten Aktionen., 1. Treffen des Boberger Naturschutzdienstes im neuen Jahr, , , , Dünenhaus, Boberg, Do, Donnerstag, Januar

Januar

Boberg

Boberg

So

14. Jan. 2024
10:50 –

Fünf-Gipfel-Tour in den Harburger Bergen
Wanderung, ca. 15 km

Anmeldung erforderlich! (siehe Details/Kontakt)

Hausbruch, Erwachsene, Sportliche Rundwanderung in den Harburger Bergen auf fünf Gipfel zwischen 46 m und 79 m Höhe, auf den legendären Falkenberg, den Wulmsberg mit Hamburgblick usw. Einkehr vorgesehen. Knöchelhohe Wanderstiefel und Teleskopstöcke ratsam. Anreise: 10.52 Uhr, S-Bahnhof „Harburg“, S 3, Neuwiedenthal Treffpunkt: 11 Uhr, S-Bahnhof Neuwiedenthal, auf dem Bahnsteig , Fünf-Gipfel-Tour in den Harburger Bergen , Wanderung, ca. 15 km, Helga Weise, Helga Weise, S-Bahnhof Neuwiedenthal, auf dem Bahnsteig, Hausbruch, So, Sonntag, Januar

Januar

Andere Orte

Hausbruch

Mi

17. Jan. 2024
16:30 – 18:30

1. Treffen der Junior-Naturbotschafter im neuen Jahr

Anmeldung erforderlich! (siehe Details/Kontakt)

(Veranstaltung in Fischbek oder Boberg), Kinder, Wenn du dich für den Naturschutz und das Klima engagieren willst, dann ist die neue interkulturelle Junior-Naturbotschafter-Gruppe für Jugendliche von 11-16 Jahren genau das richtige für dich. Exkursionen, Spiele, Spaß und erste Arbeitseinsätze mit Gleichgesinnten im Naturschutzgebiet erwarten dich. Du bestimmst mit, was wir machen, komm vorbei und engagiere dich!, 1. Treffen der Junior-Naturbotschafter im neuen Jahr, , Stefanie Jakob, Stefanie Jakob, Dünenhaus, Boberg, Mi, Mittwoch, Januar

Januar

Boberg

Boberg

Mi

24. Jan. 2024
15:00 – 16:30

1. Treffen der Boberger ForscherZwerge im neuen Jahr
Wir erleben den Winter

Anmeldung erforderlich! (siehe Details/Kontakt)

(Veranstaltung in Fischbek oder Boberg), Familien, Die ForscherZwerge sind die Eltern-Kind-Gruppe (3-6 Jahre) des Boberger Dünenhauses. Bei diesem Treffen werden wir uns auf Tierspurensuche begeben. Interessierte Eltern und Kinder sind herzlich eingeladen., 1. Treffen der Boberger ForscherZwerge im neuen Jahr, Wir erleben den Winter, Dr. Ann-Carolin Meyer, Dr. Ann-Carolin Meyer, Dünenhaus, Boberg, Mi, Mittwoch, Januar

Januar

Boberg

Boberg

Mi

24. Jan. 2024
19:00 – 20:30

Loki digital am Abend
Die Blume des Jahres 2024

Anmeldung erforderlich! (siehe Details/Kontakt)

Online, Erwachsene, Seit 1980 rückt die Loki Schmidt Stiftung jedes Jahr eine andere Pflanzenart in den Fokus, um damit auf einen selten gewordenen Lebensraum aufmerksam zu machen. Die Grasnelke ist bereits die 45. Blume des Jahres. André Palm (Projekt Blume des Jahres) stellt Ihnen das hübsche Bleiwurzgewächs, das sowohl auf Salzwiesen als auch auf Magerrasen des Binnenlands sowie an Wegrändern vorkommt, und Begleitarten wie den Grasnelken-Glasflügler (Foto) im Online-Vortrag vor. , Loki digital am Abend, Die Blume des Jahres 2024, André Palm, André Palm, , Online, Mi, Mittwoch, Januar

Januar

Andere Orte

Online

Sa

27. Jan. 2024
13:00 – 15:00

1. Treffen des Fischbeker Heide-Treffs
im neuen Jahr

Anmeldung erforderlich! (siehe Details/Kontakt)

(Veranstaltung in Fischbek oder Boberg), Erwachsene, Einmal im Monat treffen sich naturinteressierte Menschen in netter Runde zum Erfahrungs- und Ideenaustausch. Sie erhalten Informationen zu speziellen Naturschutzthemen, planen gemeinsame Aktionen und unternehmen Spaziergänge im Gebiet. Jeden letzten Samstag im Monat von 15:00-17:00 Uhr. Abweichungen finden Sie auf der Website der Loki Schmidt Stiftung., 1. Treffen des Fischbeker Heide-Treffs, im neuen Jahr, , , Heidehaus, Fischbek, Sa, Samstag, Januar

Januar

Fischbek

Fischbek

So

28. Jan. 2024
11:15 – 14:15

Boberger Winter:
Gehölze im Winter - erkennen und bestimmen

Anmeldung erforderlich! (siehe Details/Kontakt)

(Veranstaltung in Fischbek oder Boberg), Erwachsene, Wussten Sie, dass die Gehölze bereits im Sommer die Knospen für den nächsten Frühjahrsaustrieb bilden? Die Knospen mit ihren verschiedenen Formen, Farben und Schuppenmustern sind zwar kleiner als die Blätter, stehen ihnen in Vielfalt und Schönheit aber in nichts nach. Die Gehölzbestimmung im Winter ist gar nicht so schwer und eröffnet den Betrachtern ganz neue Welten. Nach einer Einführung im Dünenhaus gehen wir für ca. 2 Stunden raus in die Boberger Niederung und lernen, woran man die einzelnen Gehölze am Wegesrand erkennen kann. , Boberger Winter:, Gehölze im Winter - erkennen und bestimmen, Antje Giesenberg, Forstwirtin, Natur- und Wildnispädagogin, Antje Giesenberg, Forstwirtin, Natur- und Wildnispädagogin, Dünenhaus, Boberg, So, Sonntag, Januar

Januar

Boberg

Boberg