Neuigkeiten

Symbolbild

Newsmeldung.

Vielfältige Oasen für Wildpflanzen, Schmetterlinge, Vögel & Co.

18.07.2025

MOIN STADTNATUR sorgt für mehr Artenvielfalt in der Stadt! Mehr als 1.200 Hamburger Privathaushalte haben das kostenfreie Beratungsangebot bisher genutzt und sich praktische Tipps für die naturnahe Gestaltung ihres Balkons oder Gartens geben lassen. Katharina Fegebank, Senatorin für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft der Freien und Hansestadt Hamburg, besuchte einen der umgestalteten Gärten und überzeugte sich vom Projektfortschritt. Interessierte Hamburgerinnen und Hamburger können sich für das kostenfreie Beratungsangebot anmelden.

Weiterlesen …

Symbolbild

Veranstaltungshinweis.

Fachtagung Moorpädagogik "Moor-Vision"

16.07.2025

Bei der 3-tägigen Tagung erwarten Sie inspirierende Impulse, ein lebendiger Austausch und viele visionäre Ideen für die praktische Bildungsarbeit im und über das Moor. Mit Vorträgen, Workshops und Exkursionen in den Moorgürtel ist für alle etwas dabei. Interessierte können sich ab sofort für eine Teilnahme anmelden.

Weiterlesen …

Symbolbild

Spendenaufruf.

Naturerleben in der HafenCity: Wir brauchen Ihre Unterstützung!

03.07.2025

Jede Hilfe zählt - mit Ihrer Spende erwecken Sie unsere Ausstellung zum Leben. In den nächsten Monaten wird in unseren neuen Räumen in der Hamburger HafenCity eine Erlebnis-Ausstellung mit einem breitgefächerten Veranstaltungsangebot entstehen. Unser Ziel ist es, vor allem Kindern die faszinierende Natur nahezubringen: kostenfrei und auf Augenhöhe. Für die Realisierung der Ausstellung bitten wir Sie um Ihre Unterstützung.

Weiterlesen …

Symbolbild

Newsmeldung.

Leben schenken, Moore retten: Deine Blutspende zählt!

01.07.2025

Ein erster Meilenstein ist geschafft! 5.257 Blutspenden wurden im Aktionszeitraum im Hamburger UKE gegeben. Damit kommen wir unserem Ziel von 20.000 Blutspenden im Jahr 2025 einen Schritt näher. Machen Sie mit! Gemeinsam mit Schirmherr Kostja Ullmann rufen wir zum Schutz unserer Lebensgrundlagen auf. Unterstützt wird die Initiative von der Sparda-Bank Hamburg. Sie gibt für jede Blutspende, die 2025 im UKE gegeben wird, 1 € für den Moorschutz.

Weiterlesen …

 

   Ältere Meldungen

 
 

Unsere nächsten Veranstaltungen

Sa

19. Jul. 2025 bis
14. Sep. 2025

Schnupperkurs Säugetiere
Einführung in die Säugetierbeobachtung mit Exkursionen
Fünf Termine

Anmeldung erforderlich! (siehe Details/Kontakt)

Sternschanze, Erwachsene, Der Schnupperkurs richtet sich an alle Naturinteressierten, die sich für Säugetiere interessieren und die Tiere selbst, aber auch ihre Spuren entdecken möchten. Er bietet einen einführenden Überblick über die Vielfalt unser heimischer Säugetiere und gibt Einblicke in ihre Lebensräume. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Termine: Seminare: 19.7., 30.8. (ca. 10 bis 15 Uhr); Exkursionen: 25.7 abends., 6.9. vormittags, 14.9. (ca. 6 bis 12 Uhr) Kosten: 310,- € (ermäßigt 124,- €) + 29,- € für Wildpark-Eintritt und Kanumiete für Bibertour , Schnupperkurs Säugetiere, Einführung in die Säugetierbeobachtung mit Exkursionen, Andreas Klotz, Andreas Klotz, Schanzenstraße 75 - 77, Sternschanze, Sa, Samstag, Juli

Juli

Andere Orte

Sternschanze

So

20. Jul. 2025
11:00 – 17:00

Naturerlebnisstation
Informationen und Mitmachaktionen rund um den Boberger See

Anmeldefrei!

Allermöhe, Familien, Spiele, Naturbeobachtungen und Wasseruntersuchungen vor Ort zeigen den Badenden und Erholungssuchenden „ihren“ See von einer anderen Seite. Kinder und Erwachsene können am Boberger Baggerseequiz teilnehmen., Naturerlebnisstation, Informationen und Mitmachaktionen rund um den Boberger See, , , Boberger Baggersee, Boberg, So, Sonntag, Juli

Juli

Boberg

Boberg

So

20. Jul. 2025
13:00 – 15:00

12 Monate - 12 Moore
Das Brenner Moor (Bad Oldesloe, Kreis Stormarn)

Anmeldung erforderlich! (siehe Details/Kontakt)

----- Außerhalb Hamburgs: -----, Familien, Komm mit auf den Holzweg - durch ein Niedermoor mit ganz besonderen Eigenschaften..., 12 Monate - 12 Moore, Das Brenner Moor (Bad Oldesloe, Kreis Stormarn), Christiane Rathke, Christiane Rathke, Parkplatz „Zur grünen Brücke“, Wolkenwehe bei Bad Oldesloe , ----- Außerhalb Hamburgs: -----, So, Sonntag, Juli

Juli

Andere Orte

----- Außerhalb Hamburgs: -----

 

   Alle Veranstaltungen

Ausgewählte Projekte

Projekte

Wir machen Deutschland wild – Verkaufen Sie uns Ihren Wald!

Wilde Wälder ohne forstwirtschaftliche Nutzung gibt es nur noch auf 3 Prozent unserer Waldfläche. Gemeinsam mit dem Magazin GEO suchen wir daher den GEO-Wald: eine Waldfläche, die wir der Natur überlassen wollen, damit sich diese frei und wild entwickeln kann.

 

Projekte

Mit Loki in die Welt - Ausstellung über Loki Schmidt

Begleiten Sie Loki auf ihrer Lebensreise: aus dem Hamburger Arbeiterquartier in die Bonner Republik, als leidenschaftliche Lehrerin in Kriegs- und Nachkriegszeiten, im Kanzlerbungalow und auf Blumenwiesen, getrieben von Wissenshunger und einer großen Liebe zu allem Lebendigen. Erleben Sie mit, wie sie zu Deutschlands berühmtester Naturschützerin wurde und auf zahlreichen Expeditionen die verschiedenen Ökosysteme der Erde studierte.

 

  Ich bin Botschafter der Loki Schmidt Stiftung, weil die Arbeit der Stiftung eine perfekte Symbiose zwischen Naturschutz einerseits und Naturvermittlung und Öffentlichkeitsarbeit andererseits darstellt. Naturschutz ist für mich ein sensibler permanenter Prozess, in dem ich mein eigenes Handeln ständig reflektiere und korrigiere.
  

John Langley

Botschafter der Loki Schmidt Stiftung

Spenden und Helfen

Wir setzen auf Ihre Hilfe!

Machen Sie gemeinsam mit uns Naturschutz und Umweltbildung möglich: 1 Euro kann 1 Quadratmeter Natur dauerhaft schützen, 120 Euro spendieren einer Schulklasse einen Tag Naturerfahrung, mit 5.000 Euro können wir neue Gewässer für Amphibien, Libellen und vielleicht sogar den Biber anlegen. Seien Sie dabei: