Presse

 

Pressestelle

Maxie Hecker
Steintorweg 8
20099 Hamburg
Tel.: 040/2840998-24
maxie.hecker@loki-schmidt-stiftung.de

Aktuelle Pressemitteilungen und -bilder

Pressemitteilung, Newsmeldung

Herbstzeit ist Gartenzeit

16.11.2023

Helfen Sie im eigenen Garten oder auf dem Balkon Vögeln und Insekten dabei, den Winter gut zu überstehen, und schaffen Sie jetzt die Voraussetzungen für ein blüten- und artenreiches Jahr 2024. Das MOIN STADTNATUR Team berät Hamburgerinnen und Hamburger kostenfrei bei der Umsetzung – einige Tipps haben wir Ihnen hier schon einmal zusammengestellt.

Newsmeldung, Pressemitteilung

Blume des Jahres 2024: Die Grasnelke

26.10.2023

Mit der Wahl der Grasnelke (Armeria maritima) zur 45. Blume des Jahres ruft die Loki Schmidt Stiftung zum Schutz heimischer Wildpflanzen und zum Erhalt blütenreicher Magerrasen und Salzwiesen auf. Zudem möchte sie jede*n dazu motivieren, die Grasnelke auf dem Balkon, im Garten oder auf einem Gründach zu pflanzen, um damit die Artenvielfalt zu fördern und um einen Beitrag zum Überleben unserer Insektenwelt zu leisten.

Newsmeldung, Pressemitteilung

Achtung, hier wachse ich!

20.10.2023

Bunter Blütenteppich statt artenarmer Rasen: Das Naturschutzgroßprojekt „Natürlich Hamburg!“ und die Loki Schmidt Stiftung setzten mit gemeinsamen Pflanzaktionen ein Zeichen für mehr Artenvielfalt. 2.000 heimische Wildpflanzen wurden im September und Oktober in sechs Bezirken in Park- und Grünanlagen gepflanzt. Interessierte konnten sich an den Aktionen beteiligen und beim Pflanzen helfen.

Newsmeldung, Pressemitteilung

11 Hamburger Schulen als „Blühende Schulen 2023“ ausgezeichnet

22.09.2023

66 Schulteams haben sich mit ihren Ideen rund um das Thema Artenvielfalt beim diesjährigen „Wettbewerb der Blühenden Schulen“ beworben – Anmelderekord! 11 Gewinner-Gruppen wurden beim Fest der Blühenden Schulen am 22.9.2023 in der Gleishalle im Oberhafen im Beisein von Schulsenator Ties Rabe ausgezeichnet. Sie erhalten ein Preisgeld von je 1.000 € sowie Sachpreise, zusätzlich wurde ein Sonderpreis ausgelobt. Anschließend feierten mehr als 500 Schüler*innen im Oberhafengarten das Fest der Blühenden Schulen.

Pressemitteilung

MOIN STADTNATUR eröffnet Schaugarten

14.09.2023

Königskerze, Färberkamille, Schafgarbe, Sand-Thymian, Hauswurz und Co.: Das MOIN STADTNATUR-Hochbeet im Oberhafengarten zeigt eine Vielfalt an heimischen Wildstauden, die im eigenen Garten oder auf dem Balkon nicht nur für Farbvielfalt sorgen, sondern auch Insekten ein reichhaltiges Nahrungsangebot sowie einen Lebensraum bieten.

Pressemitteilung

Fachtagung des Arbeitskreises Binnendünen

12.09.2023

Am 17.8.2023 diskutierten Expert*innen auf der von der Loki Schmidt Stiftung organisierten Fachtagung in Kaarßen über Biotoppflege auf Binnendünen im Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue. Über 40 Teilnehmer*innen aus fünf Bundesländern und fünf Referent*innen – es gab vielfältigen Austausch von Erfahrungen und eine angeregte Diskussion um geeignete Maßnahmen zum Erhalt dieser Trockenlebensräume.

Pressemitteilung

Achtung, hier wachse ich!

28.08.2023

Bunter Blütenteppich statt artenarmer Rasen: Das Naturschutzgroßprojekt „Natürlich Hamburg!“ und die Loki Schmidt Stiftung setzen mit gemeinsamen Pflanzaktionen ein Zeichen für mehr Artenvielfalt. 2.000 heimische Wildpflanzen werden ab September in sechs Bezirken in Park- und Grünanlagen gepflanzt. Interessierte können sich an den Aktionen beteiligen und beim Pflanzen helfen.

Pressemitteilung

Premiere im Moor

18.07.2023

12 Frauen und 8 Männer dürfen sich nun „Zertifizierte Natur- und Landschaftsführer*innen mit dem Schwerpunkt Moore in Hamburg und Umgebung“ nennen. Sie sind deutschlandweit die ersten, die diesen nach BANU-Standards von der Loki Schmidt Stiftung konzipierten dreimonatigen Lehrgang erfolgreich abgeschlossen haben. Der Lehrgang fand im Rahmen des Projekts „Moore schützen – Moore verstehen“ statt, welches von der Vertical Stiftung gefördert wird.

Pressemitteilung

MOIN STADTNATUR

10.07.2023

Mit einer neuen Beratungsstelle für naturnahe Gärten, Balkone und Freiflächen soll die Artenvielfalt in Hamburg gefördert werden. Hamburgerinnen und Hamburger können sich kostenfrei beraten lassen, wie sie ihre Gärten und Balkone naturnah gestalten. Die Loki Schmidt Stiftung hat die Beratungsstelle im Auftrag der Umweltbehörde aufgebaut.

Newsmeldung, Pressemitteilung

Hamburgs Schulen blühen auf!

03.07.2023

66 Schulgruppen haben sich für den Wettbewerb „Blühende Schulen 2023“ angemeldet. Die eingegangenen Beiträge reichen von Filmen über Fotobücher bis hin zu Broschüren und Spielen. Nun wird es spannend, denn in den nächsten Wochen wählt eine Jury die besten Ideen aus. Beim Großen Fest der Blühenden Schulen am 22. September 2023 werden die Preisträger*innen unter der Schirmherrschaft von Schulsenator Ties Rabe prämiert.