Endlich ist es soweit! Das Boberger Dünenhaus wird vergrößert, es erhält einen gläsernen Anbau.
Wir haben weiterhin für Sie geöffnet!
Die Baukosten werden von der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft getragen.
Der Anbau soll auf dem jetzigen Parkplatz entstehen und direkt mit dem Dünenhaus verbunden werden. Herzstück ist ein etwa 100 Quadratmeter großer, lichtdurchfluteter Hauptraum, der multifunktional genutzt werden kann. Hier sollen wechselnde Ausstellungen gezeigt werden und Tagungen, Seminare, Workshops, Schulungen für Multiplikator*innen zu Themen des Naturschutzes, der Stadtnatur und der Bildung für nachhaltige Entwicklung stattfinden. Auch als Forscherwerkstatt für praktisches und entdeckendes Lernen soll der Raum nutzbar sein. Projekt- und Kindergruppen können sich hier treffen und an den Programmen des Dünenhauses teilnehmen. Denn zurzeit übersteigt die Nachfrage deutlich die Raumkapazität.
Durch die Erweiterung des Boberger Dünenhauses will die Loki Schmidt Stiftung mit ihren Erlebnisangeboten noch mehr Menschen erreichen. Ihnen schöne, eindrucksvolle Naturbegegnungen zu ermöglichen und sie für die Ziele des Naturschutzes zu sensibilisieren und zu gewinnen ist ihr Ziel.