Die Loki Schmidt Stiftung führt Pflegemaßnahmen für den Erhalt, die Sicherung und die Wiederherstellung der FFH-Lebensraumtypen (LRT) 2330 und 6120 auf der Binnendüne Gothmann durch.
Auf der Binnendüne bei Gothmann in Mecklenburg-Vorpommern kommen botanische Raritäten wie die Astlose Grasnelke, Heide-Nelke, Berg-Sandglöckchen und das Blaugrüne Schillergras noch vor, zahlreiche Insektenarten wie der Warzenbeißer und die Heide-Feldwespe sind hier zuhause. Mit Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen wie Beweidung, Mahd und Gehölzrückschnitt wollen wir besonders die europäisch geschützten Silbergrasfluren und Heideflächen auf der Binnendüne erhalten und fördern.
Unser Ziel ist es, neben einem Nährstoffentzug auch eine Vernetzung von Flächen und damit eine höhere Resilienz der Lebensraumtypen zu erreichen. Darüber hinaus sind besucherlenkende Maßnahmen vorgesehen. Das Projekt wird in Kooperation mit dem Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe durchgeführt und von der Europäischen Union kofinanziert.
Ansprechpartner:
Malte Schmedes
Loki Schmidt Stiftung, Versmannstraße 60, 20457 Hamburg
malte.schmedes@loki-schmidt-stiftung.de