Fachtagungen

Bei mehreren Fachtagungen bringen wir Expertinnen und Experten zusammen, informieren über aktuelle Forschungsergebnisse und vertiefen die Themen bei Exkursionen und Diskussionsrunden.

Fachtagungen 2025

Wie können wir wertvolle Moore schützen?

Fachtagung zur Blume des Jahres und ihren nassen Lebensräumen

Donnerstag, 26. Juni 2025, 09:30–16:30 Uhr

Es ist an der Zeit, dass Moore wiedervernässt werden und ihre Rolle als Kohlenstoffsenke und Lebensraum für spezialisierte Pflanzen- und Tierarten wieder erfüllen können. Auf der Tagung werden zunächst in Vorträgen das Sumpf-Blutauge sowie der Schutz seiner Lebensräume vorgestellt. Beispiele für die Nutzung von wiedervernässten Mooren sollen Handlungsoptionen für den Natur- und Klimaschutz aufzeigen. Nach den Vorträgen besuchen wir das Sumpf-Blutauge in seinem Lebensraum.

Ort: Ammersbek (Schleswig-Holstein), Ort wird nach Anmeldung bekanntgegeben
Anmeldung:
blume@loki-schmidt-stiftung.de
Veranstalter:
Loki Schmidt Stiftung, Dr. Kristin Ludewig und André Palm
Kosten: 40 €


Ökologie und Management von Binnendünen

Binnendünen in der Lüneburger Heide

Dienstag, 15. Juli 2025, 09:30–17 Uhr

Welches Bild haben Sie im Kopf, wenn Sie an die Lüneburger Heide denken? Halboffene Landschaften mit purpurfarben blühender Heide wahrscheinlich. Aber es gibt noch mehr: nämlich Binnendünen – Dünen im Inland! Dieses Jahr findet die 4. Fachtagung zu Biotoppflege an Binnendünen zwischen Bispingen und Schneverdingen statt, wo das NLWKN in Kooperation mit der Landesforst mehrere Binnendünen renaturiert hat. Die Experten aus dem „Arbeitskreis Binnendünen“ treffen sich mit weiteren Interessierten zur Fortsetzung des Austauschs über die Erfahrungen an unterschiedlichen Standorten.

Ort: Walderlebnis Ehrhorn, Ehrhorn 1, 29640 Schneverdingen
Anmeldung: anmeldung@loki-schmidt-stiftung.de
Veranstalter:  Loki Schmidt Stiftung und NLWKN
Kosten:
25 €



Moor-Vision: Bildung im Sumpf der Möglichkeiten

Freitag bis Sonntag, 10.-12. Oktober 2025

Diese Tagung soll an die Fachtagung „Moorpädagogik JETZT – Moor-Klimabildung ist Zukunftsbildung“ der Succow Stiftung und des Emsland Moormuseums, welche im März 2023 stattfand, anschließen und eine Plattform für Weiterbildung, Austausch und Vernetzung darstellen.

Weitere Informationen folgen voraussichtlich im April 2025.

Ort: DJH Horner Rennbahn