Bei mehreren Fachtagungen bringen wir Expertinnen und Experten zusammen, informieren über aktuelle Forschungsergebnisse und vertiefen die Themen bei Exkursionen und Diskussionsrunden.
Jährlich bieten wir eine Fachtagung zum Lebensraum der Blume des Jahres an. Seit 2022 trifft sich jährlich der Arbeitskreis Binnendünen und bringt Fachleute sowie Interessierte aus den Bereichen Ökologie und Management von Binnendünen zusammen.
Im Oktober 2025 findet zudem eine Fachtagung "Moor Vision" statt, die sich mit den Themen Umweltbildung und Moorwissen befassen wird.
Wir laden Sie und euch herzlich zur Fachtagung Moorpädagogik ein, die in diesem Jahr unter dem Titel “Moor-Vision: Bildung im Sumpf der Möglichkeiten“ steht. Es erwarten Sie und euch in dieser 3-tägigen Tagung inspirierende Impulse, ein lebendiger Austausch und viele visionäre Ideen für die praktische Bildungsarbeit im und über das Moor. Mit Vorträgen, Workshops und Exkursionen in den Moorgürtel ist für alle was dabei.
Eine gemeinsame Veranstaltung von:
Loki Schmidt Stiftung, Emsland Moormuseum, Deutsche Gesellschaft für Moor- und Torfkunde e.V.
Gefördert von:
Vertical Stiftung
Tagungsort:
Jugendherberge Horner Rennbahn, Rennbahnstraße 100, 22111 Hamburg
Kosten:
100 €, Tagungsticket für Studierende 80 €
(eine Vergünstigung für die Teilnahme an einzelnen Tagen ist nicht möglich.)
Loki Schmidt Stiftung
Esther Timm
esther.timm@loki-schmidt-stiftung.de
040 2840 998 17
Emsland Moormuseum
Janna Kötting-Gerkens
gerkens@moormuseum.de
05937 70 99 916