Presse

 

Pressestelle

Maxie Hecker
Versmannstraße 60
20457 Hamburg
Tel.: 040/2840998-24
maxie.hecker@loki-schmidt-stiftung.de

Aktuelle Pressemitteilungen und -bilder

Newsmeldung, Pressemitteilung

Blume des Jahres 2026: Der Feldrittersporn

23.10.2025

Seine blau-violetten Blüten mit dem charakteristischen Sporn erstrahlten früher oft zwischen Getreidehalmen und boten dort Wildbienen und Schmetterlingen von Mai bis in den September hinein Nahrung. Doch heute ist dieser Anblick selten geworden. Mit der Wahl des Feldrittersporns (Consolida regalis) zur 47. „Blume des Jahres“ machen wir auf den dramatischen Artenschwund in den Agrarlandschaften aufmerksam und setzen uns für den Schutz einer extensiv genutzten und daher artenreichen Kulturlandschaft ein.

Pressemitteilung

Kooperation Natur: altoba mit Siegel ausgezeichnet

07.10.2025

Der Altonaer Spar- und Bauverein (altoba) fördert die biologische Vielfalt in seinem Bestand. Für dieses Engagement ist die Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft nun von der Loki Schmidt Stiftung mit dem Siegel „Kooperation NATUR“ ausgezeichnet worden.

Newsmeldung, Pressemitteilung

Das sind Hamburgs Blühende Schulen 2025

23.09.2025

Es wurde geforscht, gepflanzt, fotografiert und gebastelt: 40 Schulgruppen beteiligten sich am Wettbewerb „Blühende Schulen“, der in diesem Jahr unter dem Motto „Mythos Unkraut“ stand. Nun wurden 16 Teams für ihr Engagement für mehr Artenvielfalt auf dem Schulhof ausgezeichnet.

Pressemitteilung

Leben schenken, Moore retten: Deine Blutspende zählt!

19.05.2025

Mit seiner Blutspende hat der Hamburger Schauspieler Kostja Ullmann heute im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf die gemeinsame Aktion von UKE und Loki Schmidt Stiftung gestartet. Die Beteiligten rufen zum dringenden Schutz unserer Lebensgrundlagen auf. Unterstützt wird die Initiative von der Sparda-Bank Hamburg. Sie gibt für jede Blutspende, die 2025 im UKE gegeben wird, 1 € für den Moorschutz. Ziel ist es, bis Ende 2025 insgesamt 20.000 Blutspenden zu gewinnen.

Pressemitteilung

1000 Beratungen: MOIN STADTNATUR erreicht Meilenstein

16.05.2025

1.000 Hamburger Privathaushalte haben das kostenfreie Beratungsangebot von MOIN STADTNATUR genutzt und sich praktische Tipps für die naturnahe Gestaltung ihres Balkons oder Gartens geben lassen. Empfehlungen für heimische Wildpflanzen, ein neues Zuhause für Wildbienen und Vögel, Nahrung und Unterschlupf für diverse Tierarten: Das kompetente Beratungsteam gibt Hinweise, die auf die Gegebenheiten des jeweiligen Standorts abgestimmt sind und anhand derer sofort losgelegt werden kann.

Pressemitteilung

Blühende Vielfalt am Gartenteich und im Sumpf-Topf

13.03.2025

Kuckucks-Lichtnelke, Echtes Mädesüß, Gewöhnlicher Blutweiderich, Bach-Nelkenwurz, Sumpf-Schafgarbe und Weidenblättriger Alant: Diese sechs heimischen Wildpflanzen schaffen ein kleines Paradies rund um den Gartenteich oder im Sumpf-Topf und bieten Insekten ein reichhaltiges Nahrungsbuffet. Die Saatgutkarte kann hier bestellt werden, die Aussaat sollte von April bis Mai erfolgen.

Newsmeldung, Pressemitteilung

Kinderbuch "Frida und das merkwürdige Wasser"

06.03.2025

Biber "Frida" geht auf Abenteuerreise. Das Kinderbuch der Loki Schmidt Stiftung stellt das größte heimische Nagetier spielerisch und kindgerecht vor. Auf 20 liebevoll illustrierten Seiten können Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren, und natürlich auch ihre Eltern, Frida auf ihren Abenteuern begleiten. Das Buch kann kostenfrei bestellt werden.

Veranstaltungshinweis, Pressemitteilung

Mythos Unkraut: Wildwuchs macht Schule

27.02.2025

Unser Wettbewerb "Blühende Schulen" geht in die 5. Runde! Bis 28. März können sich Schulgruppen für den Wettbewerb rund um Hamburgs Schulhöfe anmelden. Die Beiträge müssen bis 5. Juli 2025 eingereicht werden. Die Gewinnerteams werden beim "Fest der Blühenden Schulen" am 23. September mit Geld- und Sachpreisen ausgezeichnet. Wir freuen uns auf kreative Ideen und spannende Forschungsprojekte rund um den "Mythos Unkraut".

Newsmeldung, Pressemitteilung

Blume des Jahres 2025: Das Sumpf-Blutauge

24.10.2024

Mit der Wahl des Sumpf-Blutauges (Comarum palustre) zur 46. Blume des Jahres ruft die Loki Schmidt Stiftung zum Schutz der moorigen Ökosysteme auf und stellt deren Bedeutung für Pflanzen und Tiere, aber auch für uns Menschen in den Vordergrund. Die blutrote Schönheit aus dem Moor, die vor allem Wildbienen Nektar und Pollen liefert, wird mittlerweile in allen Bundesländern auf der Roten Liste gefährdeter Pflanzen geführt.

Newsmeldung, Pressemitteilung

Das sind Hamburgs Blühende Schulen 2024

30.09.2024

41 Schulgruppen aus allen Hamburger Bezirken hatten sich mit dem Motto „Tierisch gut: Pflanzen!“ auseinandergesetzt und ihre Beiträge zum Wettbewerb „Blühende Schulen 2024“ eingereicht. Nun stehen die 10 Gewinnerteams fest, sie wurden beim großen Fest der "Blühenden Schulen" am 30. September 2024 in der Fabrik in Ottensen ausgezeichnet.