Retten Sie die Reddebeitzer Wiesen

Vor 50 Jahren wären sie noch durchschnittlich gewesen, heute sind sie ein seltenes Relikt: Die artenreichen Reddebeitzer Wiesen. Helfen Sie uns dabei, diesen einzigartigen Lebensraum zu erhalten!

Warum sollten wir Wiesen schützen?

Axel Jahn nimmt Sie mit auf einen Spaziergang über die Reddebeitzer Wiesen und erklärt, was diese Wiesen so besonders macht und warum wir uns dringend für den Schutz des artenreichen Lebensraums Wiese einsetzen müssen.
 
 

Schenken Sie der Kleinen Braunelle und vielen weiteren Arten ein sicheres Zuhause!

Bei Reddebeitz im Wendland, zwischen Rundlingsdörfern gelegen, gibt es noch letzte artenreiche Wiesen, die die Intensivierung der Landwirtschaft der letzten Jahrzehnte weitgehend unbeschadet überstanden haben.

Relikte alter Kulturlandschaft, eingefasst von artenreichen Hecken und mächtigen Eichen, in denen unter anderem Rotmilan, Goldammer und Neuntöter brüten. Schon beim ersten Betreten waren wir von der extrem hohen Heuschreckendichte beeindruckt. Kranich und Weißstorch sind regelmäßige Nahrungsgäste. Kartierungen belegen den Pflanzenartenreichtum.

 

Wir haben jetzt die einmalige Chance diese letzten artenreichen Wiesen im Wendland zu kaufen und als Stiftungsland dauerhaft zu sichern. Das schaffen wir nur mit Ihrer Unterstützung!  Bitte helfen Sie uns mit einer Spende und geben Sie der Vielfalt in den Reddebeitzer Wiesen eine Zukunft. Vielen Dank! 

 

 

Blütenreiche Rasen, Wiesen, Weiden und Wegränder

Dieser Lebensraum ist ein Schlaraffenland für Schmetterlinge, Wildbienen, Schwebfliegen und andere Insekten. Überall brummt und summt es im Sommer, wenn es genügend Nahrung in Form von Nektar und Pollen für die Sechsbeiner gibt. Doch viele einst häufige Wiesenblumen stehen heute auf den Roten Listen. Zahlreiche Insekten, Amphibien und Vögel drohen ihren ihre Lebensgrundlage zu verlieren, wenn dieser blütenreiche Lebensraum schwindet.

Helfen Sie uns dabei, artenreiche Wiesen, Rasen, Weiden und Wegränder zu erhalten, damit Wiesenblumen wie die Kleine Braunelle, Vögel, Insekten und Amphinien auch künftig ein Zuhause und eine Nahrungsgrundlage haben.

 

Spenden

Wir setzen auf Ihre Hilfe!

Mit Ihrer Spende retten Sie artenreiche Wiesen, Weiden, Rasen und Wegränder. Ein Schlaraffenland für zahlreiche Insekten!