Wilhelmsburg liegt auf Normalnull - ohne Deiche würde es zweimal täglich von der Flut überschwemmt werden. Wir leben in einem Stadtteil, der historisch wie zukünftig bedroht ist von Überflutung. Wie erleben wir das als Bewohner*innen? Auf unserem Weg besuchen wir eine sogenannte Fluchtburg, spüren unterwegs Spuren vergangener Fluten auf und hinterlassen eigene für kommende Fluten. Dabei sprechen wir über ökologische und soziale Fragen und wie wir mit steigenden Wasserständen leben können. Es ist jederzeit möglich den Spaziergang zu verlassen, die Wege sind barrierearm. Wir sprechen deutsch.
Zielgruppe: (Familien)
(Rollstuhlgerecht)
Ort: Wilhelmsburg
Treffpunkt: Veringstraße 43, 21107 Hamburg
Veranstalter: Hamburger Wandergarten
Leitung: Anna Manlig, Lara Molenda
Kontakt: info@hamburgerwandergarten.de
Kosten: keine.
Besonderheiten:
Anmeldung ist nicht notwendig, aber gewünscht.
Wir behalten uns vor, die Veranstaltung bei starkem Regen kurzfristig abzusagen.
Anmeldefrei!
Weitere Informationen: https://hamburgerwandergarten.de/