Die idyllische Fischbeker Heide mit ihren weiten, offenen Flächen und den sanften Hügeln ist das viertgrößte Naturschutzgebiet in Hamburg und wegen seiner seltenen Tier- und Pflanzenarten von besonderer Bedeutung. Bei der Wanderung erfahren Sie etwas über die Entstehungs- und Kulturgeschichte der Heidelandschaft. Mit etwas Glück treffen wir Schwarzkehlchen, Heidelerchen, Waldschnepfen, Ziegenmelker und andere geschützte Tiere. Wir bestimmen mit Hilfe eines Bat-Detektors gegebenenfalls verschiedene Fledermausarten, besuchen den Schleiereulenturm und schauen per WLAN-Kamera in die Eulenstube.
Bei Regen oder Gewitterneigung fällt die Führung leider aus.
Zielgruppe: (Familien)
Ort: Fischbek
Treffpunkt: Wird bei der Bestätigung der Anmeldung bekannt gegeben.
Leitung: Carsten Elwers, NSG-Betreuer
Kontakt: fischbek@loki-schmidt-stiftung.de
Kosten für Erwachsene: 5,00 €
Kosten für Familien: 10,00 €
Anmeldung bis: 22. Mai. 2025
Besonderheiten:
Anfahrt bitte umweltfreundlich mit ÖPNV:
Treffpunkt nur ca. 10 Min. Fußweg von der Bushaltestelle Fischbeker Heuweg (Buslinie 240) in Richtung Süden
(die Rückfahrt mit dem ÖPNV ist auch spät gewährleistet).
Festes Schuhwerk ist erforderlich, Taschenlampe und Fernglas sind sehr von Vorteil.
Hunde müssen bitte im NSG stets an der kurzen Leine geführt werden.
Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.
Anmeldung erforderlich!