Mitmachen und Erleben

Termin-Info

Veredelung und Steckholzvermehrung lernen

Praxisseminar

Samstag, 5. April. 2025 , 11:00–14:00 Uhr

Um ein besonderes Gehölz oder eine Obstsorte zu vermehren bzw. zu erhalten, z.B. wenn der Lieblingsobstbaum aus Kindertagen abstirbt, kann man einen Trieb, den Edelreis, auf eine junge Unterlage veredeln. Die einfachste Veredelungstechnik, die Kopulation, wird gezeigt und geübt. Es ist immer wieder ein magischer Moment, wenn auf diese Weise ein Baum zu neuem Leben erwacht. Auch so mancher Strauch lässt sich auf einfache Weise durch Steckhölzer oder Absenker vermehren, wie z.B. Johannisbeere, aber auch alte Rosensorten. Wie beides funktioniert wird gezeigt und geübt.

Zielgruppe: (Erwachsene)

Ort: Kirchwerder

Treffpunkt: Zollenspieker, genaue Adresse bei Anmeldung

Veranstalter: Klangweide.de

Leitung: Antje Giesenberg, Natur- und Wildnispädagogin, Forstwirtin

Kontakt: antje@giesenberg.de, www.klangweide.de

Kosten für Erwachsene: 35,00 €

Anmeldung bis: 2. Apr. 2025

Besonderheiten:
Die gesamte Veranstaltung findet draußen statt. Bitte wetterangepasste Kleidung (Regenschutz vorhanden), ein sehr scharfes Messer mit kurzer Klinge und glatter Schneide (Teppichmesser geht im Notfall auch), und wer hat, einen Schleifstein mitbringen.

Anmeldung erforderlich!