Moore gehören neben Meeres-Plankton und Wäldern zu den „Klimaschützern“ schlechthin. Heidelandschaften gelten als „Hotspots der Artenvielfalt“. Warum ist das so und wie können wir die letzten Moore- und Heidelandschaften erhalten? Was hat unser eigenes Handeln mit Natur- und Klimaschutz zu tun? Diese Fragen wollen wir bei einer gemeinsamen Rad-Exkursion erforschen und diskutieren.
Zielgruppe: (Kinder)
Ort: Fischbek
Treffpunkt: Schulen im Süderelberaum
Veranstalter: Infohaus Fischbeker Heide
Leitung: Frederik Landwehr & Maike Hinze
Kontakt: fischbek@loki-schmidt-stiftung.de
Kosten: keine.
Anmeldeende: 13.09.2021
Besonderheiten:
Uhrzeit und Streckenverlauf der Tour werden individuell mit den angemeldeten Schulen abgestimmt.
Interessierte Lehrer*innen melden sich bitte unter fischbek@loki-schmidt-stiftung.de.
Eine Veranstaltung im Rahmen der 13. Hamburger Klimawoche.
Anmeldung erforderlich! (siehe Details/Kontakt)