Begleiten Sie uns zur legendären Wiesenknopf-Wiese am Pferdemoorstrom in die Windberger Niederung südöstlich von Meldorf. Sie erfahren Spannendes über die Wahl zur Blume des Jahres, den Besonderheiten des Rosengewächses und der Entstehungsgeschichte seines Lebensraumes. Außerdem werden wir zahlreiche typische Begleitarten des Großen Wiesenknopfes entdecken und kennenlernen. Im Anschluss an die Exkursion durchs Grünland, können Sie uns zur Arnika- und Färberscharten-Wiederansiedlung in der Jägersburger Heide am Elpersbüttelerdonn begleiten. Zwei besondere Lebensräume an einem Tag!
Zielgruppe: (Erwachsene)
Ort: ----- Außerhalb Hamburgs: -----
Treffpunkt: Wiesenknopf-Wiese am Pferdemoorstrom, Farnewinkel, 25704 Nindorf
Veranstalter: Stiftung Naturschutz S-H, Loki Schmidt Stiftung
Leitung: Christian Dolnik, Dr. Kristin Ludewig, Svenja Holst
Kontakt: svenja.holst@loki-schmidt-stiftung.de
Kosten: Veranstaltung kostenlos, Spende erbeten.
Anmeldeende:
Besonderheiten:
Anfahrt: Ins Navi "Farnewinkel, 25704 Nindorf" eingeben und dann dem Spurplattenweg bis ganz zum Ende folgen (Sackgasse). Straßennamen gibt es nicht, aber in Nindorf, Ortsteil Farnewinkel, geht es aus Krumstedt kommend den Süderlandweg rein und dann gleich links und bei nächster Gelegenheit rechts bis man dann zur legendären „Wiesenknopf-Wiese am Pferdemoorstrom“ kommt.
Anmeldung erforderlich! (siehe Details/Kontakt)