Was schleicht denn da? Was lebt, summt, baut, räubert, frisst, zwitschert, spinnt, krabbelt, buddelt da alles in unserem Stadtgebiet und in der weiten Metropolregion um Hamburg herum? Welche ökologischen Nischen begünstigen die große Vielfalt an wildem Leben in unserer unmittelbaren Nachbarschaft? Was sind die Herausforderungen – für uns Menschen und für die Tiere, die unter uns leben? Den Wildtieren in unserer Mitte war der Schwerpunkt des Langen Tags der StadtNatur 2025 gewidmet.
Die perfekte Einstimmung auf den Langen Tag der StadtNatur! Nach einem Grußwort von Katharina Fegebank, Zweite Bürgermeisterin und Senatorin für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, und dem Poetry Slam über den Norden und seine Natur mit Mona Harry und Stefan Schwarck zeigten wir euch den Film „Willkommen in der Nachbarschaft – Wilde Tiere in der Stadt“. Beim Filmgespräch mit Regisseur Heiko De Groot und der Podiumsdiskussion mit Axel Jahn (Geschäftsführer Loki Schmidt Stiftung) und Dr. Andreas Kinser (Leiter Naturschutz Deutsche Wildtier Stiftung) ging es um die Situation der Wildtiere in unserer Stadt. Durch den Abend führte Autor und Biologe Lothar Frenz. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Nature Writing Festival Hamburg und der Deutschen Wildtier Stiftung statt.