Aktuelles

Pressemitteilung

2021-12-09

Erfolgreiche Spendenaktion: Eine Uhr für die Natur

Downloads

10.000 € für den Naturschutz: Zwei Jahre nach Erscheinen der Sonderedition „Nomos Tangente 100 Jahre Loki Schmidt“ spendet Wempe nun einen Teilerlös des Verkaufspreises für die Naturschutzarbeit der Loki Schmidt Stiftung.

Zwei Jahre ist es her, dass im März 2019 Loki Schmidt, engagierte Naturschützerin und Hamburger Ehrenbürgerin, 100 Jahre alt geworden wäre. Anlässlich dieses Jubiläums brachten der Hamburger Juwelier Wempe und die Uhrenmanufaktur NOMOS Glashütte die Sonderedition „Tangente - 100 Jahre Loki“ in limitierter Auflage heraus – zu Ehren der Jubilarin und zugunsten der Loki Schmidt Stiftung. 100 Exemplare der sportlich-eleganten, mit goldenen Zeigern und mit Details des Stiftungssignets versehenen Armbanduhr wurden bis auf einige wenige Modelle verkauft. Jeweils 100 Euro des Verkaufspreises jeder Uhr sollten dem guten Zweck des Naturschutzes zugutekommen.

So kam es heute in der Wempe-Niederlassung am Hamburger Jungfernstieg zu einer Scheckübergabe von 10.000,- Euro.

Die Loki Schmidt Stiftung setzt sich lokal und regional für den Schutz bedrohter Natur und der Artenvielfalt ein. In den Boberger Dünen und in der Fischbeker Heide unterhält die Stiftung Informationshäuser, die mit einer ständigen Ausstellung über die Lebensräume von Dünen- und Heidelandschaft informieren. Der Pflege und dem Schutz der Heidelandschaft soll die Spende zugutekommen. Denn die Fischbeker Heide lag Loki Schmidt zeitlebens am Herzen – machte sie doch schon als Kind hierhin Ausflüge zu ihren Großeltern, spielte Sommers in der Heide, entdeckte mit der ihr eigenen Neugier die Natur und schätzte das rosarote Leuchten der Heide.

„Die Heide ist außergewöhnlich artenreich, hier leben mehr als 2.000 Kleintierarten. Unter anderem die Zauneidechse hat hier ihr größtes Vorkommen in Hamburg“, sagt Axel Jahn, Geschäftsführer der Loki Schmidt Stiftung. „Deshalb freuen wir uns, dass Wempe mit dieser tollen Spendenidee diese wichtige Kulturlandschaft schützen.“

Obwohl noch fünf Exemplare erhältlich sind, möchte Wempe jetzt die volle Summe der 10.000 Euro an die Loki Schmidt Stiftung übergeben. „Es ist uns wichtig, nie unsere gesellschaftliche Verantwortung aus den Augen zu verlieren – das wissen auch unsere Kunden zu schätzen“ sagt Kim-Eva Wempe, Inhaberin und persönlich haftende Gesellschafterin des Hamburger Traditionsunternehmens.

Für das Design und die Fertigung der „Tangente - 100 Jahre Loki“ zeichnet NOMOS Glashütte verantwortlich – es ist die zweite Sonderedition, die NOMOS Glashütte und Wempe zugunsten der Loki Schmidt Stiftung realisieren. Bereits 2008 konnte auf diese Weise eine Spendensumme von 10.000 Euro für den Naturschutz generiert werden. „Wir freuen uns, dass wir an den Erfolg von damals anknüpfen und wieder Teil eines wichtigen und wertvollen Naturschutzprojekts sein dürfen“, erklärt Uwe Arendt, CEO von NOMOS Glashütte.

2008 erhielt Loki Schmidt persönlich eine der limitierten Uhren. In diesem Jahr nahm die Tochter Susanne Schmidt ein Exemplar der „Tangente - 100 Jahre Loki“ entgegen – ihrer Mutter zu Ehren.


Die Loki Schmidt Stiftung:
Die Loki Schmidt Stiftung kauft, gestaltet und pflegt seit 40 Jahren Grundstücke für den Naturschutz, damit selten gewordene Pflanzen und Tiere dort überleben können. Viele praktische Projekte zum Schutz der Natur in Hamburg und ganz Deutschland haben die Stiftung bekannt gemacht. Mit ihrer Umweltbildung trägt die Stiftung dazu bei, dass möglichst viele Menschen, besonders Kinder und Jugendliche, die Natur kennenlernen und erleben können. Spendenkonto der Stiftung: IBAN DE37 2005 0550 1280 2292 28

Für Rückfragen:
Maxie Hecker, Loki Schmidt Stiftung, Steintorweg 8, 20099 Hamburg, maxie.hecker@loki-schmidt-stiftung.de ; Tel. 040 / 28 40 998 -24


Über Wempe
Der Name Wempe steht für feine Uhren und Juwelen. Das 1878 gegründete Hamburger Familienunternehmen wird von Kim-Eva Wempe (geb. 1962) geführt und hat weltweit 33 Niederlassungen, unter anderem in New York, Paris und London. Das Haus ist seit Generationen eng mit den namhaften Schweizer und deutschen Uhrenmanufakturen verbunden. Im sächsischen Glashütte stellt Wempe eigene Armbandchronometer der Marke Glashütte I/SA und in Schwäbisch Gmünd Juwelen der Marke By Kim her. Darüber hinaus betreibt das Unternehmen die größte unabhängige Uhrenwerkstatt Europas und ist seit 2015 Best Place to Learn.

Pressekontakt:
Nadja Weisweiler; Unternehmenskommunikation Wempe, Tel.: +49 40 33 448-847; nadja.weisweiler@wempe.de; www.wempe.com