Newsarchiv

Eine Übersicht aller Pressemitteilungen der Loki Schmidt Stiftung

Pressemitteilung

Ein Stückchen wilde Natur mitten in Rahlstedt

22.06.2022

Artenvielfalt und Naturerleben geht auch in der Stadt – die neue Fläche der Loki Schmidt Stiftung zeigt wie: Zahlreiche in Hamburg gefährdete Pflanzenarten kommen auf der Feuchtwiese vor. Um diese seltene Vielfalt zu erhalten, werden Freiwillige gesucht, die bei der Sensenmahd unterstützen.

Pressemitteilung

Bio-Bäckerei und Naturschutz gehören zusammen

24.05.2022

Blumenwiesen, Wildstauden, Vogelnistkästen, Sandarium und Trockenmauer: Das Firmengelände des Springer Bio-Backwerks in Wandsbek bietet vielfältige Lebensräume für Tiere und Pflanzen. Am 24.5.2022 hat die Loki Schmidt Stiftung das Unternehmen mit dem Siegel „Kooperation Natur“ ausgezeichnet.

Newsmeldung

Wir suchen den GEO-Wald!

12.05.2022

Wir machen Deutschland wild! Wilde Wälder ohne forstwirtschaftliche Nutzung gibt es nur noch auf 3 Prozent unserer Waldfläche. Gemeinsam mit dem Magazin GEO suchen wir daher den GEO-Wald: eine Waldfläche, die wir der Natur überlassen wollen, damit sich diese frei und wild entwickeln kann.

Pressemitteilung

Pflanzaktion zur Blume des Jahres

11.05.2022

Die Vierblättrige Einbeere ist in Hamburg vom Aussterben bedroht. Als Zeichen für den dringend benötigten Schutz der seltenen Pflanze und ihres Lebensraumes, der feuchten, naturnahen Wälder, wurden 120 Einbeeren im Wilhelmsburger Inselpark gepflanzt.

Pressemitteilung

Wettbewerb Blühende Schulen: 56 Schulgruppen sind dabei

29.04.2022

Von Volksdorf bis Sinstorf, von Osdorf bis Bergedorf: 56 Klassen und Arbeitsgruppen aus 51 Schulen haben sich für den Wettbewerb „Blühende Schulen“ angemeldet und setzen sich damit für ein grüneres Hamburg ein.

Pressemitteilung

„GEO schafft Wildnis e.V.“: Neu gegründeter Verein kauft bald den GEO-Wald

08.04.2022

Das Magazin GEO kauft als wohl erste Redaktion Deutschlands einen eigenen Wald, um dort Wildnis entstehen zu lassen. Dafür sucht GEO aktuell geeignete Flächen. Der GEO-Wald ist das erste Projekt des neu gegründeten Vereins „GEO schafft Wildnis e. V.”Ziel des Projekts ist es, Lebensräume zu schaffen und so einen Beitrag für den Arten- und Klimaschutz zu leisten. Die Loki Schmidt Stiftung ist Partner des Projekts.

Pressemitteilung

Wenn sich Biber und Fischotter "Gute Nacht" sagen

09.03.2022

Aufnahmen einer Wildtierkamera zeigen bisher kaum dokumentiertes Verhalten der beiden Arten. Gleichzeitig konnte Nachwuchs bei Biber und Fischotter in Hamburg-Neuengamme nachgewiesen werden.

Pressemitteilung

Wettbewerb Blühende Schulen gestartet

17.02.2022

Schulsenator Ties Rabe übernimmt Schirmherrschaft für den Schul-Wettbewerb „Blühende Schulen 2022“. Gesucht werden die nachhaltigsten Ideen, kreativsten Konzepte und die originellsten Umsetzungen rund ums Schulgrün. Mitmachen können alle Hamburger Schulen und Klassen. Anmeldeschluss ist am 22.3.2022.

Veranstaltungshinweis

Akademie für Artenkenntnis

07.02.2022

Die Loki Schmidt Stiftung wird 2022 sowohl einen Bronze- als auch ein Silber-Kurs "Feldbotanik" anbieten. Der Bronze-Kurs ist bereits ausgebucht, für den Silber-Kurs sind noch wenige Plätze verfügbar.

Pressemitteilung

Im Einsatz für den Moorschutz

01.02.2022

Anlässlich des UNESCO Welttags der Feuchtgebiete am 2. Februar ruft die Loki Schmidt Stiftung zum nachhaltigen Schutz der Moore auf. Mehrere Moorflächen, u.a. im Wittmoor und im Ohmoor, konnten als Stiftungsland bereits für die Zukunft der dort lebenden, spezialisierten Arten gesichert werden. Darüber hinaus wurde der Stiftung die Betreuung des FFH-Gebiets "Ohmoor" in Schleswig-Holstein übertragen.