Newsarchiv

Eine Übersicht aller Pressemitteilungen der Loki Schmidt Stiftung

Newsmeldung

Tipps zur Aussaat der Kleinen Braunelle

14.02.2023

Ziehen Sie sich die Blume des Jahres als Blickfang im Garten oder auf dem Balkon heran! Während der langen Blütezeit von Juni bis Oktober bietet der bis zu 25 cm hohe Lippenblütler zahlreichen Insekten Nahrung. Die Samenpostkarte können Sie direkt bei uns bestellen. Februar/März ist die beste Zeit zur Aussaat des Kaltkeimers.

Newsmeldung, Pressemitteilung

Hamburgs "Blühende Schulen 2023": Bewerbungsfrist verlängert!

08.02.2023

Die kreativsten Konzepte und nachhaltigsten Ideen rund um das Schwerpunktthema „Artenvielfalt“ stehen beim diesjährigen Wettbewerb der Blühenden Schulen im Fokus. Noch bis 1.4.2023 können sich Hamburger Schulen aller Schulformen anmelden. Bis zum 30.6.2023 haben sie anschließend Zeit, ihre Beiträge einzureichen.

Newsmeldung, Pressemitteilung

Moore schützen - Moore verstehen

16.01.2023

Mit unserem neuen Projekt „Moore schützen – Moore verstehen“ bauen wir unser Engagement im Bereich Moor- und Klimaschutz aus. Dabei sollen zum einen Moorflächen in Norddeutschland erworben, geschützt und renaturiert werden. Zum anderen werden wir erstmals Zertifizierte Moorführer*innen ausbilden sowie ein speziell auf Schulen ausgerichtetes Veranstaltungsprogramm konzipieren. Das Projekt wird von der Vertical Stiftung gefördert.

Newsmeldung, Pressemitteilung

30.000 Euro für den Moorschutz

16.12.2022

"Sparda zeigt die grüne Karte": Unter diesem Motto sammelte die Sparda-Bank Hamburg eG mit ihren Kund*innen im Oktober und November insgesamt 30.000 € für die Moorschutz-Arbeit der Loki Schmidt Stiftung. Am 16.12.2022 überreichte Axel Krohn, Pressesprecher der Sparda Bank Hamburg eG, Axel Jahn im Wittmoor symbolisch die "grüne Karte".

Newsmeldung, Pressemitteilung

Naturnaher Wald am Fiersbarg entsteht

21.10.2022

Die Loki Schmidt Stiftung hat mit Maßnahmen zum Umbau des Fichtenforsts in einen artenreichen und klimaresistenteren Wald begonnen. Während der Arbeiten darf das 1,1 ha große Waldstück der Stiftung nördlich der Straße Fiersbarg nicht betreten werden.

Spendenaufruf

Retten Sie mit uns die Reddebeitzer Wiesen

20.10.2022

Schenken Sie der Kleinen Braunelle und vielen weiteren Arten ein sicheres Zuhause! Wir haben jetzt die einmalige Chance letzte artenreiche Wiesen im Wendland zu kaufen und als Stiftungsland dauerhaft zu sichern. Das schaffen wir nur mit Ihrer Unterstützung!

Pressemitteilung

Blume des Jahres 2023: Kleine Braunelle

20.10.2022

Mit der Wahl der Kleinen Braunelle (Prunella vulgaris) zur 44. Blume des Jahres möchte die Loki Schmidt Stiftung auf den schleichenden Verlust heimischer Wildpflanzen aufmerksam machen und zum Erhalt artenreicher Weiden, Wiesen, Rasen und Wegränder aufrufen.

Pressemitteilung

Wettbewerb "Blühende Schulen": Die Gewinner stehen fest!

09.09.2022

58 Schulteams hatten ihre Projekte rund um Schulgärten, Natur und Natur-Wissen eingereicht. Die besten 12 Gruppen wurden am 9.9.2022 im Rahmen einer Preisverleihung ausgezeichnet. Beim "Fest der Blühenden Schulen" feierten anschließend 450 Schüler*innen aller Schulformen mit Schulsenator Ties Rabe Hamburgs beste Ideen für Natur in Schulen.

Newsmeldung, Pressemitteilung

Loki Schmidt trifft Curt Mast

01.09.2022

"Stiftungen für Naturschutz im Landkreis Wolfenbüttel" unter diesem Titel haben sich die die CURT MAST Jägermeister STIFTUNG und die Loki Schmidt Stiftung zusammengetan, um wichtige Naturschutzprojekte im Landkreis Wolfenbüttel zukünftig noch wirkungsvoller zu unterstützen. Das erste Umweltbildungsprojekt „NAJU-Gruppe Wolfenbüttel – Kinder entdecken die Natur“ wurde bereits bewilligt.

Newsmeldung

Baby-Boom bei den Bibern in Hamburg

16.07.2022

Zum ersten Mal konnten wir Biber-Nachwuchs in gleich fünf Revieren nachweisen. In Hamburg gibt es derzeit sieben Reviere mit Burg(en) und vier Verdachts-Reviere, in denen bereits Biber oder Fraßspuren gesichtet wurden. Der Bestand wird auf 30 Tiere geschätzt.