Newsarchiv

Eine Übersicht aller Pressemitteilungen der Loki Schmidt Stiftung

Pressemitteilung

"Pflanz eine Blume"-Tag

12.03.2024

Lassen Sie Ihren Garten, Balkon oder Ihre Terrasse artenreich erblühen! Im Hamburger Stadtgebiet unterstützt Sie unser Beratungsteam von MOIN STADTNATUR mit praktischen Tipps bei der naturnahen Gestaltung, sodass Sie direkt loslegen können.

Pressemitteilung

Blume des Jahres 2024: Zeit zur Aussaat der Grasnelke

16.02.2024

Die Grasnelke, Blume des Jahres 2024, ist nicht nur ein wahrer Blickfang für jeden Garten und Balkon, sondern auch eine wichtige Futterpflanze für Insekten. Da die Pflanze ein Kaltkeimer ist, können die Samen noch bis Mitte April im Garten oder im Kübel auf dem Balkon ausgesät werden. Saatgut können Sie hier bestellen.

Pressemitteilung

Loki Schmidt Stiftung startet Bildungsoffensive rund ums Moor

25.01.2024

Online-Vortrag, Moorführungen, Aktionstage für Schulen: Mit neuen Veranstaltungsformaten bietet die Loki Schmidt Stiftung das ganze Jahr über Schulklassen, Familien und Erwachsenen vielfältige Möglichkeiten, die Moorgebiete in Norddeutschland zu erkunden. Ziel der Stiftung ist es, das faszinierende Ökosystem mit seinen hochspezialisierten Pflanzen- und Tierarten erlebbar zu machen sowie Wissen zur Klimawirksamkeit von Mooren zu vermitteln.

Newsmeldung, Pressemitteilung

Wer wird Hamburgs "Blühende Schule 2024"?

22.01.2024

„Tierisch gut: Pflanzen!“ lautet das diesjährige Motto des Wettbewerbs „Blühende Schulen“, den die Loki Schmidt Stiftung bereits zum vierten Mal ausruft. Gesucht werden die nachhaltigsten Ideen, kreativsten Konzepte und originellsten Umsetzungen rund um insektenfreundliche Schulgelände. Noch bis 15.3.2024 können sich Hamburger Schulen aller Schulformen anmelden.

Newsmeldung, Pressemitteilung

Herbstzeit ist Gartenzeit

16.11.2023

Helfen Sie im eigenen Garten oder auf dem Balkon Vögeln und Insekten dabei, den Winter gut zu überstehen, und schaffen Sie jetzt die Voraussetzungen für ein blüten- und artenreiches Jahr 2024. Das MOIN STADTNATUR Team berät Hamburgerinnen und Hamburger kostenfrei bei der Umsetzung – einige Tipps haben wir Ihnen hier schon einmal zusammengestellt.

Newsmeldung, Pressemitteilung

Blume des Jahres 2024: Die Grasnelke

26.10.2023

Mit der Wahl der Grasnelke (Armeria maritima) zur 45. Blume des Jahres ruft die Loki Schmidt Stiftung zum Schutz heimischer Wildpflanzen und zum Erhalt blütenreicher Magerrasen und Salzwiesen auf. Zudem möchte sie jede*n dazu motivieren, die Grasnelke auf dem Balkon, im Garten oder auf einem Gründach zu pflanzen, um damit die Artenvielfalt zu fördern und um einen Beitrag zum Überleben unserer Insektenwelt zu leisten.

Newsmeldung, Pressemitteilung

Achtung, hier wachse ich!

20.10.2023

Bunter Blütenteppich statt artenarmer Rasen: Das Naturschutzgroßprojekt „Natürlich Hamburg!“ und die Loki Schmidt Stiftung setzten mit gemeinsamen Pflanzaktionen ein Zeichen für mehr Artenvielfalt. 2.000 heimische Wildpflanzen wurden im September und Oktober in sechs Bezirken in Park- und Grünanlagen gepflanzt. Interessierte konnten sich an den Aktionen beteiligen und beim Pflanzen helfen.

Newsmeldung

Loki Schmidt meets Michael Succow

03.10.2023

Zwei deutsche Naturschutzstiftungen, zwei Perspektiven auf Deutschland und die aktuellen Herausforderungen in Natur- und Klimaschutz: Anlässlich der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Hamburg haben Bundesumweltministerin Steffi Lemke, Hamburgs Umweltsenator Jens Kerstan, Prof. Dr. Michael Succow und Axel Jahn auf die Entwicklung des Naturschutzes in den letzten Jahrzehnten zurückgeschaut und Chancen für die Zukunft diskutiert.

Newsmeldung, Pressemitteilung

11 Hamburger Schulen als „Blühende Schulen 2023“ ausgezeichnet

22.09.2023

66 Schulteams haben sich mit ihren Ideen rund um das Thema Artenvielfalt beim diesjährigen „Wettbewerb der Blühenden Schulen“ beworben – Anmelderekord! 11 Gewinner-Gruppen wurden beim Fest der Blühenden Schulen am 22.9.2023 in der Gleishalle im Oberhafen im Beisein von Schulsenator Ties Rabe ausgezeichnet. Sie erhalten ein Preisgeld von je 1.000 € sowie Sachpreise, zusätzlich wurde ein Sonderpreis ausgelobt. Anschließend feierten mehr als 500 Schüler*innen im Oberhafengarten das Fest der Blühenden Schulen.

Pressemitteilung

MOIN STADTNATUR eröffnet Schaugarten

14.09.2023

Königskerze, Färberkamille, Schafgarbe, Sand-Thymian, Hauswurz und Co.: Das MOIN STADTNATUR-Hochbeet im Oberhafengarten zeigt eine Vielfalt an heimischen Wildstauden, die im eigenen Garten oder auf dem Balkon nicht nur für Farbvielfalt sorgen, sondern auch Insekten ein reichhaltiges Nahrungsangebot sowie einen Lebensraum bieten.