Newsarchiv

Eine Übersicht aller Pressemitteilungen der Loki Schmidt Stiftung

Newsmeldung, Pressemitteilung

Wer wird Hamburgs "Blühende Schule 2024"?

15.07.2024

41 Schulgruppen haben ihre Beiträge für den Wettbewerb eingereicht, der in diesem Jahr unter dem Motto „Tierisch gut: Pflanzen!“ stattfindet. Nun wird es spannend. Eine Jury wählt aus allen Einreichungen die Titelträger aus. Sie werden beim "Fest der Blühenden Schulen" am 30.9.2024 bekanntgegeben.

Pressemitteilung

Dein Moor fürs Klima!

10.07.2024

Der Sonnentau blüht! Es ist ein seltenes Naturschauspiel, das man derzeit in einigen Mooren entdecken kann, denn der Mittlere Sonnentau ist in Hamburg und Schleswig-Holstein vom Aussterben bedroht, in Niedersachsen gilt er als gefährdet. Um den Sonnentau und viele weitere, auf die Lebensbedingungen im Moor spezialisierte Arten zu erhalten, ist die Loki Schmidt Stiftung auf der Suche nach Moorflächen, die sie kaufen und nach Möglichkeit renaturieren kann.

Newsmeldung

Kooperation Natur

01.07.2024

Wir unterstützen Unternehmen und Organisationen dabei, natürliche Lebensräume auf ihrem Außengelände inklusive der Parkplätze, Fassaden und Dächer zu entwickeln und richtig zu pflegen. Ein Gewinn für die Tier- und Pflanzenwelt - und für die teilnehmenden Unternehmen. Interessiert? Melden Sie sich gern bei uns!

Newsmeldung

Im Naturschutz ist kein Platz für Rechtsextremismus!

24.06.2024

Die Loki Schmidt Stiftung beteiligt sich an der Initiative des Deutschen Naturschutzring und positioniert sich gemeinsam mit vielen anderen Stiftungen, Verbänden, Vereinen und Organisationen klar gegen Rechtsextremismus und für die Demokratie.

Newsmeldung

Langer Tag der StadtNatur am 15./16. Juni 2024

16.06.2024

"Extreme Vielfalt" lautete das Motto des Langen Tags der StadtNatur 2024: Mehr als 270 Veranstaltungen luden dazu ein, die Natur Hamburgs und der Metropolregion zu entdecken - mit großer Resonanz! Mehrere Tausend Teilnehmerinnen und Teilnehmer ließen sich von den extrem wechselhaften Wettervorhersagen nicht abschrecken und waren zu Fuß, mit dem Rad oder Kanu unterwegs.

Pressemitteilung

Tag des Gartens

05.06.2024

Glockenblume, Kuckuckslichtnelke und Klatschmohn: Heimische Wildpflanzen setzen im Juni nicht nur tolle Farbakzente, sie sind auch eine wichtige Nahrungsquelle für unsere Insektenwelt. Bei der naturnahen Garten- und Balkongestaltung unterstützt im Hamburger Stadtgebiet unser Beratungsteam von MOIN STADTNATUR mit praktischen Tipps, sodass Sie direkt loslegen können.

Newsmeldung

Moin Biber - der Podcast

06.05.2024

Seit 2010 erobert sich der Biber, das größte heimische Nagetier, seinen Lebensraum in Hamburg zurück. Im neuen Podcast stellen wir das sympathische Tier vor. Jeden ersten Sonntag im Monat erscheint eine neue Folge. Hören Sie sich die ersten drei Folgen gleich an.

Pressemitteilung, Spendenaufruf

Artenreiches Grünland bei Goritz soll dauerhaft der Natur gehören!

12.04.2024

Grasnelke, Golddistel, Wildbienen, Goldammer und viele weitere Tier- und Pflanzenarten benötigen diesen Lebensraum. Sollte die Wiese zukünftig intensiv genutzt werden, werden viele Arten ihre Lebensgrundlage verlieren. Daher bitten wir um Spenden, um das Grünland dauerhaft als Stiftungsland zu sichern. Unser Dank geht an die Hamburg Commercial Bank, die das Projekt mit einer großzügigen Spende unterstützt.

Pressemitteilung

Pflanz eine kleine Welt

05.04.2024

180 Sal-Weiden wollen wir in den nächsten Jahren gemeinsam mit der Budnianer Hilfe auf Hamburgs Schulhöfen und in Kita-Gärten pflanzen. Hamburgs Schulsenatorin Ksenija Bekeris ist Schirmherrin des Projekts und begleitete die 60. Pflanzung in der Grundschule Turmweg.

Pressemitteilung

Pflanzaktion für Schmetterlinge und Wildbienen

04.04.2024

Die Blume des Jahres wird neuer Insektenmagnet im Wilhelmsburger Inselpark! 48 Grasnelken haben wir gemeinsam mit dem Team des Wilhelmsburger Inselparks und Ehrenamtlichen auf der Packlage der ehemaligen Reichsstraße gepflanzt: Eine Augenweide für uns Menschen und schon bald eine lebenswichtige Nahrungsquelle für Insekten.