Newsarchiv

Eine Übersicht aller Pressemitteilungen der Loki Schmidt Stiftung

Newsmeldung, Pressemitteilung

Das sind Hamburgs Blühende Schulen 2024

30.09.2024

41 Schulgruppen aus allen Hamburger Bezirken hatten sich mit dem Motto „Tierisch gut: Pflanzen!“ auseinandergesetzt und ihre Beiträge zum Wettbewerb „Blühende Schulen 2024“ eingereicht. Nun stehen die 10 Gewinnerteams fest, sie wurden beim großen Fest der "Blühenden Schulen" am 30. September 2024 in der Fabrik in Ottensen ausgezeichnet.

Newsmeldung

Grasnelke wird Insektenmagnet im Hamburger Stadtpark

12.09.2024

Das Buffet ist eröffnet: Hamburger Insekten haben jetzt eine weitere Möglichkeit, sich an Grasnelken, Gewöhnlichen Küchenschellen, Gemeinen Wegwarten und Kartäuser-Nelken gütlich zu tun. Bei einer gemeinsamen Pflanzaktion unter Leitung der Loki Schmidt Stiftung wurden auf der Liegewiese im Stadtpark ca. 300 Pflanzen in die Erde gebracht. Ein weiterer Schritt, um für mehr Vielfalt für Wildpflanzen in Hamburg zu sorgen und bedrohten Pflanzen und Insekten eine Chance zu geben.

Newsmeldung, Pressemitteilung

Ausgezeichnet: naturnahe Firmengelände

05.09.2024

Ein Ort für Vögel, Schmetterlinge und Wildbienen: Die Loki Schmidt Stiftung hat die Körber Technologies GmbH am 5.9.2024 mit dem Siegel „Kooperation NATUR“ für ihre naturnahen Firmengelände ausgezeichnet. Wildblumenstreifen, Obstgehölze, Benjeshecke, Vogelnistkästen und ein naturnaher Teich wurden angelegt und bieten vielen Arten Nahrung und Lebensraum.

Newsmeldung, Spendenaufruf

Mit Ihrer Hilfe schaffen wir artenreiche Wildnis!

14.08.2024

Gemeinsam mit der Zeitschrift GEO haben wir eine Initiative gestartet, um mehr "Urwälder" wachsen zu lassen: "GEO schafft Wildnis". Der erste Wald ist bereits gefunden, nun sollen weitere folgen. Sie können uns dabei helfen! Unterstützen Sie das Projekt mit einer Spende oder verkaufen Sie uns Ihren Wald, damit sich die Natur dort frei entfalten kann.

Pressemitteilung

Abkühlung für Insekten und Vögel

07.08.2024

An heißen Tagen brauchen nicht nur wir Menschen Abkühlung, Schatten und viel zu trinken, auch die Tiere sehnen sich nach Erfrischung. Mit wenigen Handgriffen kann jeder einen Untersetzer oder alten Teller in eine Trink- und Badestelle für Insekten und Vögel verwandeln – und schafft damit nicht nur eine Erfrischungsmöglichkeit für die Tiere, sondern auch einen Ort für spannende Naturbeobachtungen. Das Team von MOIN STADTNATUR gibt Tipps für die Gestaltung und Pflege der Tränken.

Newsmeldung, Pressemitteilung

Die Grasnelke ist ein Insektenmagnet

29.07.2024

Die Blume des Jahres 2024 bietet Wildbienen und Faltern Nahrung. Insbesondere der seltene Grasnelken-Glasflügler ist auf ihr Vorkommen angewiesen. Um das Überleben des seltenen Schmetterlings sowie weiterer Insektenarten der Magerrasen zu sichern, ruft die Loki Schmidt Stiftung zum Schutz dieses blütenreichen Lebensraums auf und gibt Tipps, wie man im eigenen Garten die Insektenvielfalt fördern kann.

Newsmeldung, Veranstaltungshinweis

Forschungswoche für Kinder in der Fischbeker Heide

26.07.2024

Kinder im Alter von 11-12 Jahren können zusammen mit der Loki Schmidt Stiftung zu Naturforschenden werden und Pflanzen, Tiere und Pilze sowie Zusammenhänge des Ökosystems kennenlernen. In den Sommerferien sind zwei Aktionswochen geplant, für die es noch freie Plätze gibt. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Newsmeldung, Pressemitteilung

Wer wird Hamburgs "Blühende Schule 2024"?

15.07.2024

41 Schulgruppen haben ihre Beiträge für den Wettbewerb eingereicht, der in diesem Jahr unter dem Motto „Tierisch gut: Pflanzen!“ stattfindet. Nun wird es spannend. Eine Jury wählt aus allen Einreichungen die Titelträger aus. Sie werden beim "Fest der Blühenden Schulen" am 30.9.2024 bekanntgegeben.

Pressemitteilung

Dein Moor fürs Klima!

10.07.2024

Der Sonnentau blüht! Es ist ein seltenes Naturschauspiel, das man derzeit in einigen Mooren entdecken kann, denn der Mittlere Sonnentau ist in Hamburg und Schleswig-Holstein vom Aussterben bedroht, in Niedersachsen gilt er als gefährdet. Um den Sonnentau und viele weitere, auf die Lebensbedingungen im Moor spezialisierte Arten zu erhalten, ist die Loki Schmidt Stiftung auf der Suche nach Moorflächen, die sie kaufen und nach Möglichkeit renaturieren kann.

Newsmeldung

Kooperation Natur

01.07.2024

Wir unterstützen Unternehmen und Organisationen dabei, natürliche Lebensräume auf ihrem Außengelände inklusive der Parkplätze, Fassaden und Dächer zu entwickeln und richtig zu pflegen. Ein Gewinn für die Tier- und Pflanzenwelt - und für die teilnehmenden Unternehmen. Interessiert? Melden Sie sich gern bei uns!