2013 – Leberblümchen

Hepatica nobilis

2013 – Leberblümchen

Leberblümchen
Leberblümchen Foto: Udo Steinhäuser

Eine außergewöhnliche Pflanze und einen wertvollen Lebensraum hat die Loki Schmidt Stiftung 2013 in den Mittelpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit gestellt: das Leberblümchen, eine nach der Bundesartenschutzverordnung in Deutschland besonders geschützte Pflanzenart, die weder gepflückt noch ausgegraben werden darf. Sie kommt in der artenreichen Krautschicht alter Buchen- und Eichenwälder häufig gemeinsam mit Gelben Anemonen, Lerchensporn-Arten und anderen seltenen und gefährdeten Pflanzen vor und gilt als Zeigerart alter Waldstandorte.

Vorkommen und Lebensraum

Das Leberblümchen stellt hohe Ansprüche an den Boden, der kalkhaltig und reich an hochwertigem Humus sein sollte. Weil seine Samen von Ameisen verbreitet werden, breitet es sich nur langsam aus. Deshalb ist es fast nur an Orten zu finden, wo schon lange, meist über 100 Jahre, Wald wächst. Solche alten Waldstandorte sind gar nicht so häufig, denn vor 200 Jahren gab es bei uns nur noch sehr wenige Wälder. Die danach häufig erfolgte Anpflanzung von Nadelbäumen, die den Boden mit ihrer Nadelstreu versauern führte ebenfalls an vielen Orten zum Rückgang des Leberblümchens. Bodenverletzungen, zum Beispiel durch schwere Forstgeräte, verträgt das Leberblümchen, das mehrere Jahrzehnte alt werden kann, ebenfalls nicht gut. Nicht wenige Vorkommen sind auch dadurch verschwunden, dass die hübschen Pflanzen ausgegraben wurden, um sie in Gärten anzupflanzen.

Es kommt also viel zusammen, damit Leberblümchen wachsen können: Der Boden muss schon lange mit Bäumen bewachsen sein, er muss kalkhaltig und humusreich sein, es sollten Laub- oder Mischwälder sein, in reinen Nadelwäldern fehlt das Leberblümchen. Schließlich müssen die Spaten der Gärtner das Vorkommen geschont haben. Diese naturnahen alten Waldstandorte mit einem hohen Anteil an alten Bäumen sind nicht nur ein ideales Habitat für Pflanzenarten, sondern mit ihrem stehenden sowie liegenden Totholz auch für viele Tiere. In den mächtigen Stämmen sind oft zahlreiche natürliche Höhlen vorhanden, in denen Höhlenbrüter, Fledermäuse und viele andere Lebewesen Brutraum und Unterschlupf finden. Auch sind Wälder die produktivsten Landökosysteme und haben aufgrund ihrer Fähigkeit, Kohlendioxid zu binden und Sauerstoff zu produzieren großen Einfluss auf unser Klima.

Name

Das Leberblümchen erhielt seinen deutschen Namen aufgrund seiner Blattform, die an die menschliche Leber erinnert. Es sind aber auch andere Namen gebräuchlich. Wegen seiner sternförmigen, blauen Blüten wird die Pflanze auch als Blaublume bezeichnet. Mancherorts wird sie, ihrer frühen Blütezeit wegen, auch Vorwitzchen genannt und weil die Blüten vor den Blättern erscheinen, nennt man sie auch Dochder vor de Moder (Tochter vor der Mutter). Der lateinische Gattungsname Hepatica hat seinen Ursprung in hepatos für Leber. Der Artname nobilis bedeutet soviel wie edel, vortrefflich und meint damit wohl die Heilwirkung.

Beschreibung

Die Gattung Hepatica umfasst zwei Arten in Europa und gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Das Leberblümchen ist eine mehrjährige, ausdauernde Pflanze, die Wuchshöhen zwischen 5 und 15 cm erreicht. Es übersteht den Winter mit Überdauerungsknospen, die sich unmittelbar an der Erdoberfläche befinden und gehört deshalb zu den wintergrünen Hemikryptophyten. Die Wurzeln des faserigen, braunen Wurzelstockes reichen bis zu 30 cm tief ins Erdreich, damit zählt die Pflanze zu den Tiefwurzlern.

Die Blätter des Leberblümchens sind grundständig, zahlreich, auf langen, in der Jugend behaarten, später verkahlenden Stielen. Die Blattspreite ist in drei Lappen geteilt und erinnert im Umriss an die menschliche Leber. Die Blattoberseite der leicht ledrigen Blätter ist dunkelgrün gefärbt, die Unterseite dagegen purpur-violett getönt.

Die sehr schönen und auffälligen blaulila Blüten entwickeln sich meist vor den Blättern und stehen in Büscheln, wobei jede Blüte auf ihrem Stengel einzeln steht. Die einzelne Blüte ist zwittrig, radiärsymmetrisch, misst 20 bis 35 mm im Durchmesser und wird von 6 bis 10 gleich gestalteten blaulila Blütenhüllblättern umrandet. Oft sind diese Blütenhüllblätter auch himmelblau, selten rosa oder weiß. Die violette Farbgebung der Blütenhüllblätter beruht auf dem Farbstoff Anthocyan, welcher Licht in Wärme umwandeln kann und so die Pflanze vor harten Frösten schützt. Ein Kreis weißlicher Staubblätter umgibt das Blütenzentrum mit seinen zahlreichen Fruchtknoten. Dicht unter der Blüte sitzen drei kelchartige grüne Hüllblätter.

Das Leberblümchen gehört zu den Frühjahrsblühern, es blüht von März bis April. Die Blütezeit der einzelnen Pflanzen beträgt aber nur etwa eine Woche. Bei Nacht und Regenwetter schließen sich die Blüten, während sie sich bei Tageslicht und schönem Wetter weit öffnen. Die häufige Öffnung erfolgt durch Wachstumsbewegungen der Blütenhüllblätter, wodurch diese während der Blütezeit ihre Länge verdoppeln.

Die Leberblümchenblüte enthält keinen Nektar, Besucher und Bestäuber sind pollenfressende und -sammelnde Insekten, wie vor allem Käfer, die auf dem Griffel landen und dabei dessen Narbe bestäuben. Aber auch Schwebfliegen, Bienen und Schmetterlinge werden gelegentlich beim Besuch der Blüten beobachtet. Bei dem Samen des Leberblümchens handelt es sich um ein behaartes Nüsschen mit fettreichem Anhängsel, dem Elaiosom. Das Elaiosom ist allein für den Verzehr bestimmt. Die Ameisen verschleppen die Samen aufgrund ihrer Elaiosom-Anhängsel in ihren Bau, trennen dort das Elaiosom vom Samen und schleppen anschließend den Samen, an dem sie nicht interessiert sind, wieder aus dem Bau. Auf diese Weise helfen die Ameisen bei der Verbreitung des Leberblümchens.

Verbreitung

Das Areal des Leberblümchens ist durch große Verbreitungslücken gekennzeichnet. Sein Verbreitungsschwerpunkt liegt in den Laubwäldern der Nordhalbkugel. In Europa, Ostasien und Nordamerika bildet es unterschiedliche geographische Rassen aus. In Deutschland kommt es im Tiefland nur östlich der Weser, im Alpenvorland und in den Alpen bis 1500 m vor. In zahlreichen Gegenden ist das Leberblümchen durch unmäßiges Sammeln nur noch spärlich anzutreffen.

Verwendung als Gartenpflanze

In der Biedermeierzeit war das Leberblümchen weit verbreitet und wurde in Klöstern, Gärtnereien und großen Bauerngärten angepflanzt. Da die Kultur des Leberblümchens im Garten nicht ganz einfach ist und naturähnliche Standortbedingungen erfordert, verschwand die Pflanze leider nahezu aus dem gärtnerischen Sortiment. Es benötigt schattige Lagen. In der kalten Jahreszeit bevorzugt es leicht feuchte, im Sommer eher trockenere, kühle Plätze und humusreiche, durchlässige Erde. Es empfiehlt sich ein Standort unter Bäumen und Sträuchern, wo das Laub liegen bleiben sollte. Im naturnahen Garten lässt sich das Leberblümchen gut mit Buschwindröschen, Waldmeister, Veilchen und Farnen vergesellschaften. Das Leberblümchen wird leider nur in wenigen Raritätengärtnereien angeboten, dort erhält man auch großblütige Arten und zahlreiche Farbvarianten.

Verwendung als Arzneipflanze

Aufgrund des in der frischen Pflanze enthaltenen Protoanemonin kann das Leberblümchen als schwach giftig bezeichnet werden. Bei Kontakt mit Haut oder Schleimhäuten entfaltet das Protoanemonin seine reizende Wirkung und kann zu Rötungen, Juckreiz oder auch Blasenbildung führen. Beim Trocknen wird das Protoanemonin in Anemonin und Anemoninsäure umgewandelt, die praktisch ungiftig sind.

Im Mittelalter fand das Leberblümchen aufgrund der Form seiner leberartigen Blätter vor allem Anwendung bei Erkrankungen der Leber und der Galle, gemäß der von Paracelsus (1494-1551) praktizierten Signaturenlehre. Paracelsus hat in einem Satz diese gängige Praxis festgehalten: "Die Natur zeichnet ein jegliches Gewächs zu dem, darzu es gut ist." . Heute kommt es noch in homöopathischen Dosen bei Lebererkrankungen, Katarrhen und Bronchitis zum Einsatz