Gegen alles ist ein Kraut gewachsen, sagt der Volksmund. Das gilt auch für die Reeperbahn. Was haben Efeu, Weide, Linde und Platane mit dem Liebestreiben auf St. Pauli zu tun? Wieso wachsen hier ausgerechnet Pappeln, Mehlbeeren und Gleditschien? Eine Zeitreise in eine längst vergessene Baum- und Kräuterkultur vom Hexer persönlich.
Zielgruppe: (Erwachsene)
Ort: St. Pauli
Treffpunkt: Spielbudenplatz 3, vor dem Panoptikum
Veranstalter: Loki Schmidt Naturführer
Leitung: Holger Bublitz, zert. Stadtführer
Kontakt: 01577 5296700, Blitz-Naturerlebnis.de
Kosten für Erwachsene: 8,00 €
Kosten für Familien: 20,00 €
Anmeldeende: 12.07.2021
Besonderheiten:
Empfohlen für Personen über 16 Jahren!
Anmeldung erforderlich! (siehe Details/Kontakt)